Buchungen unter Tel. 03904 – 499 351 in unserem Büro: Markt 8 in 39340 Haldensleben

Korsika und Sardinien- Inseln der Kontraste

06OktGanztägig15Korsika und Sardinien- Inseln der KontrastePreis pro Person ab 1699,00 €

Event Details

Zwei Inseln im Mittelmeer – eine ist schöner als die andere. Die bizarren Felsformationen der Calanche, die fruchtbare Balagne, auf deren Hügeln Orangen, Clementinen, Oliven und Wein angebaut werden, malerische Bergdörfer und verträumte Hafenstädtchen- das alles ist Korsika. Die italienische Nachbarinsel Sardinien kann ebenso abwechslungsreich mithalten. Reges Treiben in den Gassen und auf den Plätzen von Alghero und die Costa Smeralda als Treffpunkt des internationalen Jet-Sets, zerklüftete Küstenabschnitte zwischen feinsandigen Buchten und wilde, teils unberührte Natur im Landesinneren. Sie entscheiden, welche Insel Ihnen besser gefällt- es ist auf jeden Fall die richtige Wahl!

Reiseverlauf:

  1. Tag: Anreise zur Zwischenübernachtung im Raum Lago Maggiore
  2. Tag: Anreise nach Savona
    Fahrt an die ital. Riviera nach Savona. Um voraussichtlich 21.30/22.30 Uhr legt die Fähre nach Basti ab

3. Tag: Bastia – Raum Ile Rousse/Calvi Entfernung: 110 km
Gegen 07.30 Uhr erreichen Sie die korsische Hafenstadt Bastia. Bevor Sie an Land gehen, nehmen Sie
Ihr Frühstück an Bord ein. Individueller Rundgang durch die hübsche Stadt mit dem verträumten
genuesischen Hafen und der Zitadelle. Weiterfahrt über Saint Florent in die Region Balagne, dem
Garten Korsikas, wo Oliven, Zitronen und Wein angebaut werden. Übernachtung im Raum
IleRousse/Calvi.

4. Tag: Raum Ile Rousse/Calvi – Calanche – Ajaccio Entfernung: 160 km
Über die kurvenreiche Strecke der Nordwestküste erreichen Sie den interessantesten Abschnitt der
Insel, die Calanche, ein Naturphänomen. Die bizarren gelblich bis roten Felsgärten sind durch die
Witterungseinflüsse der rauen Westküste so stark zerklüftet, dass sich Felstürme, Schluchten, Plateaus
und einmalige Formationen gebildet haben, die an Fabelwesen und Sagengestalten erinnern.
Am Nachmittag erreichen Sie die korsische Hauptstadt Ajaccio. Hier haben Sie die Möglichkeit bei
einer Stadtführung auf den Spuren von Napoleon Bonaparte zu wandeln
Ajaccio ist die Geburtsstadt Napoleons. Gegründet wurde diese 1492 von den Genuesen und auch
heute noch lässt sich auf den Spuren Napoleons wandeln. Besuchen Sie das Haus in welchem dieser
1769 geboren wurde, welches selbstverständlich in der Rue Bonaparte liegt und heute als Museum
Eintritt gewährt. Innerhalb der Stadt lassen sich unterschiedliche Statuen von Napoleon
finden, die den Einfluss auf des berühmtesten Sohnes der Stadt deutlich aufzeigen. Auch ein Besuch
des „Musée Napoléonien“, in dem sich verschiedene persönliche Gegenstände und Vermächtnisse der
Familien Bonaparte befinden, ist auf jeden Fall empfehlenswert. Besonders schön ist auch das alte
Hafenviertel mit seinem historisch romantischen Charme.
Am Abend beziehen Sie Ihr Hotel in Ajaccio.

5.Tag: Ajaccio – Bonifacio – Sardinien Costa Smeralda Entfernung: 190 km
Weiterfahrt in den Süden nach Bonifacio. Ein wunderschöner Naturhafen und eine überwältigende
Altstadt machen den Ort so sehenswert. Der Ausblick auf die bizarr geformten Felsen im tiefblauen
Meer wird Sie begeistern. Am Nachmittag setzen Sie mit der Fähre (ca. 1 Std.) nach Sardinien über und
fahren an die Costa Smeralda.

6.Tag: Costa Smeralda – Nuraghenstätte – Gigantengräber Entfernung: 70 km
Tiefblaues Wasser, malerische Strände und zahlreiche Sehenswürdigkeiten: Das ist die Costa Smeralda.
Die felsige Küstenlandschaft zählt zu den beliebtesten und zugleich schönsten Urlaubsregionen auf
Sardinien. Das beliebteste Urlaubsziel der Region ist Porto Cervo. Die Hafenstadt an der Nordküste gilt
auch bei vielen Prominenten als attraktives Reiseziel. Ihr Weg führt Sie heute zunächst ins Landesinnere
zu der Nuraghenstätte La Prisgiona inmitten mediterraner Natur. Der Komplex bestehend aus
Festung, Dorf und Grabstätten befindet sich nahe Arzachena, nur wenige Kilometer von der Küste
entfernt und wartet mit Gebäuden, Straßen und Ausgrabungsgegenständen auf. Unweit dieser
archäologischen Festung befinden sich die Gigantengräber von Coddu Vecchio aus der Bronzezeit. Sie
wurden mit Marmor aus der Region erbaut und beeindrucken mit einer 4 Meter hohen Stele.
Nachmittages besteht die Möglichkeit durch Porto Cervo zu bummeln oder die weiten Landschaften,
die durch die typisch mediterrane Pflanzenwelt geprägt sind, und die vielen kleinen Häuser im Umland,
die in einem farbenfrohen Anstrich strahlen, zu bewundern.

7.Tag: Costa Smeralda Entfernung: 270 km
Dieser Tag auf Sardinien könnte Sie nach Nuoro und Orgosolo führen. Besuchen Sie das
Ethnografische Museum (Eintritt vor Ort zahlbar) und erhalten durch die vielfältigen Exponate,
wie Trachten oder Kunsthandwerk, einen Einblick in die sardische Kultur und Tradition. Machen Sie
einen Abstecher auf den Monte Ortobene, den Hausberg Nuoros. Hier befindet sich die bekannte
Erlöserstatue. Wer an ihrem Zeh reibt, der mittlerweile schon ganz golden ist, soll laut einer Legende
für den Rest seines Lebens Glück haben. Mittags nehmen Sie an einem traditionellen Schäfer-
Mittagessen teil. Gereicht werden typisch sardische Spezialitäten in rustikaler Umgebung. Im
Anschluss stünde die Besichtigung von Orgosolo mit den zahlreichen Wandmalereien auf dem
Programm. Die sogenannten „Murales“ sind überall im Ort zu sehen und erzählen allerhand
Geschichten über das bewegte Leben im Ort.
Abends zurück an der Costa Smeralda.

8.Tag: Costa Smeralda – Alghero – Porto Torres Entfernung: 220 km
Vormittags Fahrt über Sassari nach Alghero. Die von den Genuesen gegründete Stadt hat noch viele
Merkmale der Katalanen, die sich im 14. Jh. hier ansiedelten. Sie können die Piazza Porta Terra im
Zentrum der Altstadt und den Palast der Marchesi von Albis sehen.
Am Nachmittag geht Ihre Reise weiter zum nordwestlich gelegenen Capo Caccia gehen. Unter der
Halbinsel befindet sich die berühmte Grotta di Nettuno. Über 650 Stufen gelangt man zum Eingang
der Tropfsteinhöhle, aber wir gehen es bequemer mit dem Boot an.
Am Abend Einschiffung auf die Fähre nach Genua und Abfahrt gegen ca. 20.45 Uhr.
Arrivederci Sardegna!

9.Tag: Anreise zur Zwischenübernachtung im Raum Nürnberg
Ankunft in Genua gegen 08.45 Uhr. Antritt der Fahrt zu Ihrem Zwischenübernachtungsort.

10.Tag: Heimreise
Bepackt mit vielen Erlebnissen und unvergesslichen Eindrücken machen wir uns auf den Heimweg.

Leistungen:

• Hin- und Rückfahrt ab/an Haustür
• 1x Zwischenübernachtung mit HP im Raum Lago Maggiore
Fährüberfahrten:
» Savona – Bastia für Bus und Passagiere
» Abendessen und Frühstück an Bord im Self-Service
» Unterbringung in 2-Bettkabinen außen
» Bonifacio – Santa Teresa für Bus und Passagiere
» Porto Torres – Genua für Bus und Passagiere
» Abendessen und Frühstück an Bord im Self-Service
» Unterbringung in 2-Bettkabinen außen
• Hotelübernachtungen:
» 5x Übernachtung mit Halbpension
» Halbpension als 3-Gang-Abendessen oder Buffet (auf Korsika in Restaurants in Hotelnähe)
» Hotels der guten und gehobenen SRG-Mittelklasse
» Zimmer mit Dusche oder Bad/WC
Weitere Leistungen:
» 1x inkl. Ortssteuer auf Korsika
» 1x Eintritt Nuraghe La Prisgiona bei Arzachena
» 1x Eintritt Grab der Giganten bei Arzachena
» 1x Erlebnispaket „Napoleons Ajaccio“ inkl. Stadtführung und Eintritt Geburtshaus Napoleons mit Museum
in Ajaccio
» 1x Erlebnispaket „Sardische Kultur und Tradition“ inkl. Ganztagesführung Nuoro und Orgosolo und
sardischem Mittagessen bei den Hirten
» 1x Bootsfahrt Grotta di Nettuno ab/bis Alghero
» inkl. Quietvox-Audio-Guides

Preis pro Person im DZ/DK (außen): 1699,00 € ; im EZ/EK (innen): 2105,00 €

Mehr

Zeit

Oktober 6 (Dienstag) - 15 (Donnerstag)(GMT+02:00)

Cookie Consent mit Real Cookie Banner