Ostern im Altmühltal
02AprGanztägig06Ostern im AltmühltalPreis pro Person ab 699,00 €

Event Details
Reiseverlauf: Tag: AnreiseHerzlich Willkommen in Wemding! Tag: Rothenburg ob der Tauber Rothenburg ob der Tauber ist
Event Details
Reiseverlauf:
- Tag: Anreise
Herzlich Willkommen in Wemding! - Tag: Rothenburg ob der Tauber
Rothenburg ob der Tauber ist weltbekannt für die gut erhaltene Altstadt aus dem Mittelalter mit vielen
verschachtelten Gässchen und kleinen Plätzen mit Fachwerkhäusern. Rothenburg gilt in aller Welt als „typische deutsche Stadt“ und begeistert immer wieder aufs neue ihre Gäste aus nah und fern. - Tag: Wemding und Augsburg
Nach einem leckeren Frühstück starten Sie zu einer Stadtführung durch Ihren Gastgeberort. Die Fuchsien- und Wallfahrtsstadt Wemding überzeugt mit seinem historischen Altstadtkern, dem historischen Marktplatz und der alten Stadtbefestigung.
Am Nachmittag Fahrt nach Augsburg in die Heimat des Kaufmann-Geschlechtes der Fugger. Jakob Fugger
stiftete die weltberühmte Fuggerei, die älteste bestehende Sozialsiedlung der Welt, sowie die, vermutlich von Albrecht Dürer geplante, Fuggerkapelle in der Augsburger St. Anna Kirche. In den Fuggerhäusern an der Maximilianstraße residierten einst Kaiser und Könige bei ihren Besuchen in der Stadt. - Tag: Romantische Schiene im Altmühltal
Südlich von Nürnberg erstreckt sich die Bilderbuchlandschaft Altmühltal in unendlichen Schleifen und Bögen durch breite Täler, vorbei an bizarren Felswänden durch blühende Wiesen mit weidenden Schafen und goldgelbe Rapsfelder. Urige Burgen und Schlösser grüßen von waldigen Höhen. Ab Nördlingen begeben Sie sich dann auf „Romantische Schienen“. Mit der Museumsbahn benötigen Sie etwa 40 Minuten für die Fahrt ins Altmühlstädtchen Wassertrüdingen. Das ehemalige Markgrafenstädtchen gilt als Zentrum der Fränkischen Moststraße rund um den Hesselberg, dem einzigen fränkischen Berg mit Alpenblick. Gunzenhausen am Altmühlsee ist untrennbar mit der römischen Geschichte und dem Limes verbunden. Noch heute zeugen viele Spuren von diesem faszinierenden Bau. Eichstätt mit seinen Kirchen, den prächtigen Plätzen und elegantem barocken Palais. Natürlich darf auch die Osterbrunnenbesichtigung in Oettingen in Bayern nicht fehlen!
Liebevoll geschmückte Osterbrunnen kleiden die ehemalige Fürstenstadt in ein frühlingshaftes Gewand. - Tag: Heimreise
Nach ereignisreichen Tagen treten Sie heute die Heimreise an.Weitere Informationen:
Der Kurbeitrag in Höhe von derzeit 1,00 € p. P./Tag sind, sofern nicht anders ausgewiesen, vor Ort zu
entrichten.Ihr Hotel:
Das 3-Sterne-Seebauer Hotel – Gut Wildbad liegt ca. 1,5 km von der Stadt Wemding entfernt.
Zimmerausstattung:
Alle 63 Zimmer verfügen über Dusche/Bad, WC, Telefon, Sat-TV, Schminkspiegel, Föhn, Telefon und Minibar.
Weitere Hoteleinrichtungen:
Bestehend aus 3 Gebäuden, die alle durch wetterunabhängige Gänge verbunden sind.
Restaurants Palmengarten, Panorama-Terrasse „Die Alm“ und Mittelaltersaal – „Kuhstall“, Hallen- und Wellness-Bad, Sauna, Pit-Pat -, Bogenschieß – und idyllische Parkanlage
Ein Lift ist vorhanden (nicht alle Zimmer erreichbar).
Leistungen:
• Hin- und Rückfahrt ab/an Haustür
• 4x Ü/F im Seebauer Hotel Gut Wildbad in Wemding
• 1x Historische Hausführung mit Sektempfang
• 1x Abendessen als 4-Gang-Menü oder Büffet- Original Kuhstallabend
• 1x Abendessen als 4-Gang-Menü oder Büffet – Forellen am Karfreitag
• 1x Abendessen als 4-Gang-Menü oder Büffet – Großes Grillfest mit „Eisfactory“
• 1x Abendessen als 4-Gang-Menü oder Büffet – Großes Bayrisches Buffet
• 1x 1x Stadtführung Rothenburg Dauer 1,5 Stunden
• 1x Stadtführung Wemding
• 1x kleine süße Osterüberraschung
• 1x Ganztagesausflug Altmühltal
• 1x Fahrt mit der Museumsbahn von Nördlingen nach Wassertrüdingen
• 1x Schifffahrt auf dem Altmühlsee ab/an Gunzenhausen
Preis pro Person im DZ: 699,00 € ; im EZ: 799,00 €
zzgl. Kurtaxe
Mehr
Zeit
April 2 (Donnerstag) - 6 (Montag)(GMT+02:00)